Papst Benedikt XVI

Was ein Papst ist weißt du ja jetzt. Also gehen wir auf einen bestimmten ein, nämlich den aktuellen. Denn es kann immer nur einen Papst geben.


Papst Benedikt XVI hat natürlich auch einen Normalen Namen so wie du und ich. Wenn ein Mann zum Papst gewählt wird
muss er aber einen. Benedikt XVI (das ist übrigens die Römische Zahl für 16, also wenn von XVI die Rede ist, dann spricht man es der sechzehnte) wurde auf den Namen Josef Alois Ratzinger Geboren. Geboren wurde er in Marklt am Inn, das ist in der Nähe von München, im Süden Deutschlands. Das Datum an dem er geboren wurde war der 16.April.1927, der Tag an dem er Geboren wurde war übrigens der Tag vor Ostern. Da Ostern jedes Jahr an einem anderen Tag gefeiert wird ist ist es in diesen Jahr nicht der Samstag vor Ostern. Die Eltern von Benedikt, oder besser von Josef Ratzinger waren Josef und Maria (Nein nicht die Maria und nicht der Josef, aber zufälliger weise hießen die beiden auch so, ein schöner Zufall). Papst Benedikt Vater, der auch Josef Ratzinger hieß, arbeitet als eine Art Polizist, der in ganz Deutschland einsetzbar sein konnte. Deshalb musste die Familie oft umziehen.
Zwei Jahre nach der Geburt des kleinen Josefs zog die Familie nach Tittmoning. Dort ging der      Josef Ratzinger in Seiner Jugend
junge Josef Razinger zur Grundschule. Bevor er und seine Schwester Maria, sein Bruder Georg und die Eltern ein letztes Mal
umziehen mussten. Sie ziehen nach Traunstein, dort findet Josef Ratzinger seine eigentliche Heimat. Dort ging Josef Ratzinger auf die Weiterführende Schule, ein katholisches Internat. Er fiel besonders durch seinen Fleiß und Ehrgeiz auf. Als Josef Razinger zur Schule ging, brach der Kireg aus. Was Krieg ist weißt du ja bestimmt. So musste auch Josef Razinger am Krieg teilnehmen. Er musste zwar nicht Kämpfen, da er ja Pastor werden wollte, aber er musste auch Aufgaben übernehem. Wie alle Männer und Jugendlichen zu dieser Zeit. Nach der Kriegszeit beendete Josef Ratzinger die Schule, mit einem sehr guten Zeugnis. Danach studierte er Theologie. Theologie ist wenn man sich ganz viel mit Religion beschäftigt. Da Josef Ratzinger katholisch war studierte er katholische Theologie. Da er Pastor werden wollte musste er auch ganz viel über Religion wissen und so musste er Theologie lernen. Dann wurde er am 29.Juni.1951 zum Priester (Priester sagt man dann wenn ein Pastor oder ein Pfarrer, das ist auch das gleiche, keine Gemeinde hat, sondern andere Aufgaben, und wenn jemand gerade erst zum Priester geweiht wird, hat er natürlich nicht sofort eine eigene Gemeinde. Nach dem er einige Jahre als Kaplan in einer Gemeine arbeitet, wurde er Berater des Kölner Erzbischof Kardinal Frings. 1977 wurde er dann vom damaligen Papst zum Erzbischof von München und Freising ernannt. Einen Monat später wurde er schon Kardinal. 1981 wurde er dann nach Rom gerufen, um dort für den Papst zu arbeiten. Seine Arbeit bestand darin, die Kirche vor falschen lehren, also falschen Schriften, oder Glauben zu schützen. Josef Ratzinger, der zu dieser Zeit Kardinal war, also eigentlich Josef Kardinal Ratzinger galt als einer der engsten Vertrauten von Johannes Paul II (dem Papst vor Josef Ratzinger).Als Johannes Paul II im Alter von 84 Jahren nach einer schweren Erkrankung starb kamen alle Kardinäle aus aller Welt zusammen um einen aus Ihrer Mitte zum neuen Papst zu wählen. Die meisten waren für Josef Ratzinger, und dieser nahm den Namen Benedikt XVI an. Und das wars auch schon von unser kleinen Reise durch das Leben des Papstes.

 




Josef Ratzinger als Papst
(Quelle:http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:BentoXVI-30-10052007.jpg&filetimestamp=20070511141350)
 

Herzlich Willkommen auf dieser Internetseite, bitte habe Verständinis dafür, dass die Seite noch im Aufbau ist und deshalb nur wenig Texte vorhanden sind. Trotzdem Viel Spaß
Namentage am 02.Oktober
Petrus, Herman, Jakob, die Heiligen Schutzengel
Ehre sei dem Vater
und dem Sohne
und dem heiligen Geiste

Amen
Du bist der 1328 Besucher
Danke fürs Lesen des Artikels Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden