![]() |
||||||
Heilige
Zunächst einmal was sind eigentlich Heilige?
Die heilige Jungfrau Maria Die heilige Jungfrau Maria ist die " Wichtigste" unter all den vielen Heiligen, da Sie sich als so makellos erwies, dass Gott sie zur Mutter seines Sohnes erwählte. Maria liebte Jesus und litt schreckliche Qualen, als sie ihn sterben sah.
Der heilige Josef Josef war der Ehemann von Maria, der Mutter Jesus'. Er hat die heilige Familie beschützt. Obwohl er nicht der leibliche Vater, liebte er Jesus wie seinen eigenen Sohn. (Josef wird häufig blühendem Stab, einem Zimmererwerkzeug oder einer Lilie dargstellt)
Die heilige Anna Die Legende der heiligen Anns ist die einer Frau, die nach Jahren der Kinderlosigkeit eine Tochter mit Namen Mariazur Welt brachte und so zur Großmutter des Jesuskindes wurde.
Der heilige Johannes der Täufer Johannes der Täufer war ein Prophet der das Volk auf die Ankuft des Messias vorbereitete. Sobald er Jesus sah, wusste er, dass dies Gottes Sohn war-der verheißende Messias.
Die heilige Maria Maria Magdalena Maria Magdalena war eine sehr treue Freundin von Jesus. Sie war bei ihm, als er starb. Tage später verwandelte sich ihr Kummer in Freude, denn sie war die erste, die sah, dass Jesus von de Toten auferstanden war.
Der heilige Petrus
Petrus war ein Fischer, der Jesus liebte und ihm nachfolgte. Er ist der bekannteste under den Jesus' Jüngern, da er zum Haupt der Christlichen Kirche wurde. Er ist der Gründer der Kirche . (Jesus sagte Petrus er würde iihm die Schlüssel des Himmerlreiches anvertrauern. Daher wird der Heilige Petrus häufig mit einem Schlüsselbund dargestellt.)
Der heilige Paulus Über lange Jahre hinweg war Paulus kein Christ sondern das gegenteil er war ein eifriger Christenverdfolger, bis eine Vision ihn blendete und er selbst bekehrt wurde. Danach wurde er zu einem der wichtigsten Pfeiler der Christlichen Kirche. (Der heilige Paulus wird meistens mit Buch und Schwert dargestellt. Der Gedenktag für den heiligen Paulus ist mit Petrus zusammen der 29. Juni
Der heilige Andreas Der heilige Andreas war einder der Zwölf Apostel und einer der engsten Freunde von Jesus. Er ist zwar nicht so bekannt wie sein Bruder Petrus , doch folgte er Jesus nach und wurde am Ende gnau wie Jesus gekreuzigt.
Der heilige Thomas Der Apostel Thomas hatte solchen schwere Schwierigkeiten an Jesus Auferstehung zu galuben, dass er fast 200 Jahre nach seinem Tot immer noch als der "ungläubige Thomas" bekannt ist.
Der Heilige Matthäus Matthäus war früher Steuereintreiber, einer der meistgehassten Männer im Land. Später wurde er ein Anhänger Jesus. Er schrieb das erste Buch des Neues Testamments, das Evangelium nach Matthäus.
Der heilige Markus Markus war Gefährte von Petrus und Paulus mit denen er Missionararbeit leistete. Er war ein hochintilligenter und gebildeter Mann, und verfasste das zweite Buch der Evnd Schriftstellerangelium, das Evangelium nach Markus. (Markus wird gewöhnlich mit seinem Evangelium abgebildet, mit unter aber auch mit einem geflügeltem Löwen)
Der heilige Lukas Lukas war als Arzt, Historiker und Schriftsteller ein Mann mit viellen Talenten. Er hatte die Geschichte von Jesus Geburt festgehalten, die Millionen Menschen heute kennen. (Das Symbol von Lukas ist der Stier, das klassiche Opfertier: Lukas Evangelium beginnt nämlich mit der Zacharias Opferung eines Stieres im Tempel.)
Der heilige Johannes Johanns war einst ein Jünger Johannes des Täufers. Er gab sein Glücklisches Fischerleben auf Jesus nachzufolgen. In Späteren Jahren schrieb er das Evangelium nach Johannes.
Der heilige Stephanus
Der heilige Stephanus war der erste Christ der für seinen Glauben starb, der erste Märtyrer. Er lebtezu der Zeit als es noch recht gefährlich war, Christ zu sein, und wurde zu einem schrecklichen Tod verurteilt. (Stephanus wird häufig mit Steinem, dem Symbol seines Märtyrertums abgebildet.)
Der heilige Sebastian Sebstain war ein römischer Soldat der ein tödliches Geheimnis hatte - er war Christ. Er lebte zu einer Zeit in der Kaiser Diokletian erbarmugslose verfolgen ließ. Sebastian Riskierte sein leben indem er seinem Glaubens Brüdern zu helfen versuchte.
Die heilige Katharina von Alexandira Die Geschichte von Katherina ist Lgende. Es heißt, dass diese reiche, gebildete und kluge Frau über die Christenverfolgung so empört war, dass Kaiser Maxentius persönlich herausfordert. (Noch heute nennt man gotsiche Rundfenster mit geschwungen "Speichen""Katharinarad"
Die heilige Agnes
Die Lgende kennt Agnes als junges Mädchen, das Schristus so ergeben war, dass sie nicht heiraten wollte. Da Christen wie sie damals von Römern unnachsichtlich Verfokgt wurden kostete ihr Entschluss sie das Leben.
Der heilige Christophorus Die Legende vom heiligen Christopherorus ist wohl bekannt. Er war ein starker Mann und trug ein Kind durch den reißenden Flusss. Natürlich war dies kein gewöhnliches Kind, sondern Jesus Christus.
Die heilige Cäcillia Cäcilia höhrte angeblich Sphärenmusik wenn sie zu Gott betete. Musik schenkte ihr Kraft und Trost. Die Musik halft ihr durch schwere Zeiten und soagr durch den Tod.
Die heilige Johanna von Orléans
Als Frankreich mit England im Krieg lag vernahm ein junges Mädchen Gottes Ruf und führte ihr Land zum Sieg. Auch im Angesicht des Todes folgte sie ihrem Gewissen und wurde später heilig gesprochen.
Der heilige Augustinus Der heilige Augustinus ist eine der bedeutendsten Figuren in der christlichen Kirche. Sein Genie zeigte sich nicht nur in seinem Tatan, sondern aucgh und vor allem in seinem Denken und seinen Schriften.
Der heilige Patrick
Der heilige Patrick war ein demütiger Mensch voller Energie und Begeisterung. Er brachte 25 Jahre damit zu die Ihren zum Christentum zu kekehrern. Der heilige Patrick ist der wohl populärste irische Heilige.
Der heilige Thomas von Aquin Thomas Aquinas war ein großer, stiller Mensch, den seine Mitschüler im Kloster einnen " dummen Ochsen" nannten. Und doch ist er zu einem der einflussreichsten Denker Denker des Christentums geworden.(das Symbol des heiligen Thomas von Aqion sind die Sonne, der Kelch, und der Ochse.)
Die heilige Teresa von Avila Teresa war eine spaniche Nonne, die ihr Leben in Armut und Gebet verbringen wollte. Sie gründete Klöster in Spanien. Ihre Bücher und Briefe werden heute noch gerne gelesen. (teresa hatte zahlreiche Visionen in denen sie auch eine Taube sah. So wurde diese zu ihrm Symbohltier).
Der heilige Franz von Assisi Der heilige Franz gab ein Leben im Reichtum auf, um den Armen zu helfen. Er ist ein sehr populärer Heiliger, den vor allem Kinder lieben. Das mag an seiner Liebe zu den Tieren und der Gesamtheit von Gottes Schöpfung liegen.
Die heilige Elisbeth von Thüringen Den größten Teil ihres kurzen Lebens (Mit 28 Jahren starb sie) verbrachte Elisabeth in Reichtum und Glück. Als dieses Glück plötztlich ein Ende fand, wandte sie sich von ihrm bequmen Leben ab und widemte sich ganz den Armen. (Elisabeth war eine Prinzessin. Ihr Symbol ist daher eine Krone)
Die heilige Rosa von Lima Rosa war die erste Heilige des amerianischen Kontinents. Die Junge Frau lehnte die Ehe ab. Stattdessen widmete sie sich ganz den Dienste an Gott und führte ein Leben in Armut. ( Die Rose findet sich schon im Namen der heiligen wieder und so wurde sie zu ihrem Symbol)
Der heilige Nikolaus Die Legende zeichnet Nikolsus als freundlichen Mann, der Bedürftigen und Bettlern jederzeit zur Seite steht. Er beschenkte sie heimlich.In der ganzen Welt ist er als Sankt Nikolaus oder Santa Cluas bekannt. Er ist einer der populärsten heiligen überhaupt.
Die heilige Bernadette Bernadette war ein armes Mädchen aus Lourdes in Frankreich, dem die Jungfrau Maria erschien. Seitdem ist ihr Heimatort eine beliebte Pilgerstätte.
|
![]() |