![]() |
||||||
Das Christentum
Jesus vollbrachte viele Wunder und heilte viele Menschen. Johannes der Täufer, ein Verwandter von Jesus und ein Weiser Mann versprach: Gottes König wird kommen. Lasst euch Taufen und Gott wird euch vergeben.“ Auch Jesus ließ sich Taufen. Da stieg eine Taube vom Himmel herab und eine Stimme war zu hören: „Dies ist mein Geliebter Sohn. Jesus suchte sich zwölf Jünger. Sie sollten ihm helfen, das Wort Gottes zu verkünden. Für die Juden aber war Jesus nur ein ganz normaler Jude. Das Gott Mensch geworden ist, ist für sie unvorstellbar. Jesus war auch nicht der Messias, auf den die Juden warteten. Deshalb war Jesus den Juden ein Dorn im Auge. Da er schon viele Anhänger um sich scharrte und eine Andere Lehre verkündete, als die Juden. Sie wollten Jesus töten und das schafften sie auch. Sie ließen ihn Kreuzigen. Die Jünger von Jesus hatten dann Große Angst auf die Straße zu gehen. Sie dachten ihnen würde das selbe passieren wie Jesus.Nachdem er starb, stand er auf von den Toten. Er erschien den Jüngern. Sie wussten, das Jesus lebte. Es versprach ihnen, das bald der heilige Geist zu ihnen kommen wird, und ihnen die Angst nimmt. Dann stieg Jesus in den Himmel. Die Jünger trafen sich in einem Haus, und es toste ein Wind. Der heilige Geist erfüllte sie und sie konnten alle Sprachen sprechen, sie hatten keine Angst mehr. Sie stürmten raus und erzählten den Menschen von Jesus, seinen Taten. Sie sagten Ihnen, dass sie sich taufen lassen sollten und alle Sünden seien ihnen vergeben. Mehr als 3000 Menschen ließen sich an diesem Tag taufen. Das war der Anfang der Christlichen Kirche. Jesus Jünger verbreiten das Wort Gottes auf der Ganzen Welt. In Rom aber wurden Sie viele Jahre lang verfolgt, da sie an Gott und nicht an den Römischen Kaiser glauben. 200 Jahre später wurde sie dann nicht mehr verfolgt. Woher kommt eigentlich die Bezeichnung "Christ"? Christ bedeutet, Jünger oder Schüler Christi. Im Grieschichen hat das Wort Christ die bedeutung "Messias". Das heißt der Gesannte Gottes. Viele Menschen glauben Jesus von Nazaret war dieser Messias. Jesus Christus ist nicht der Nachname oder ein zweitname sondern es ist eine Art Titel: Der Gesandte Gottes Bild 1: Jesus in der Krippe, zwischen Maria und Josef Quelle: http://www.elfenmaids-reich.de/krippe1.jpg
|
![]() |